das Pech

das Pech
- {ambs-ace} hai con "một", sự không may, vận rủi, vận đen, sự vô giá trị - {mishap} việc rủi ro, việc không may, tai nạn, sự bất hạnh - {pitch} hắc ín, sự ném, sự liệng, sự tung, sự hất, sự lao xuống, cách ném bóng, sự lao lên lao xuống, sự chồm lên chồm xuống, độ cao bay vọt lên, độ cao, mức độ, độ dốc, độ dốc của mái nhà - số hàng bày bán ở chợ, chỗ ngồi thường lệ, bước, bước răng = das ist Pech {that's bad luck}+ = Pech haben {be down on one's luck; to be down on one's luck; to be unlucky; to come a mucker}+ = Pech haben [in der Liebe] {to be unlucky [in love]}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pech (Stoff) — Pech ist eine schwarze, teerartige, superzähe Flüssigkeit, die bei der Destillation von Erdöl, Kohle oder harzhaltigen Hölzern (vor allem harzhaltige Nadelhölzer, Birke und Buche) anfällt. Bei der Pyrolyse wird Holz unter Luftabschluss bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Pech — haben: Unglück haben. Die Wendung stammt von der Vogelstellerei: Der an der Leimrute klebende Vogel hat Pech (an den Federn) und geht daran zugrunde (⇨ Leim). In einer Handschrift aus dem Jahre 1479 schreibt ein vom Unglück verfolgter… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pech, das — Das Pêch, des es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die e, ein festes Harz, welches, wenn man es angreift, an den Fingern klebet, S. Bergpech und Judenpech. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, ein geläutertes und bis zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pech — das Pech (Grundstufe) etw., was bewirkt, dass jmdm. nichts gelingt, Gegenteil zu Glück Synonym: Unglück Beispiele: Heute habe ich viel Pech. Er ist vom Pech verfolgt. Das bringt Pech. das Pech (Aufbaustufe) schwarze, zähflüssige, teerartige Masse …   Extremes Deutsch

  • Pech — das Pech 1. Es regnet. Unser Picknick fällt leider aus. – So ein Pech! 2. Wir hatten im Urlaub Pech mit dem Wetter …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Pech — 1. Das war Pech, sagte der Schuster, als er Butter haben wollte und in den Quark griff. 2. Mancher bringt kein Pech hervor und will Honig machen. 3. Pech und Theer ist Ein Heer. 4. Pech und Theer ist Schiffers Ehr . Dän.: Peg og tiere er… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pech — Pẹch1 das; s; nur Sg; 1 etwas Unangenehmes oder Schlechtes, das einem passiert und an dem niemand Schuld hat ↔ Glück <Pech haben, vom Pech verfolgt werden>: Mit den Frauen hat er immer Pech Er verliebt sich immer in die falsche; Sie hatte… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pech — 1. Berufsübername zu mhd. bлch, pлch »Pech«. Das Pech wurde im Mittelalter von dem Schustergewerbe verwendet, um die Schuhe wasserfest zu machen. Auch die aus Holz hergestellten Weinfässer wurden mit Pech abgedichtet. Daher kann dieser Übername… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Pech (Wachtberg) — Pech Gemeinde Wachtberg Koordinaten: 50° …   Deutsch Wikipedia

  • Pech-Kiefer — (Pinus rigida), Zeichnung Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Pech [2] — Pech. (Vgl. Bd. 7, S. 56.) Pech aus Mineralölrückständen braucht man für Wegebau, Bauindustrie, Wasserdichtmachen, Elektroisolierung und Rostschutzfarben. Einige Erdöle (»Rohöle«) geben hartes Pech von seiner schwarzer Farbe, welches… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”